vermietet.de Erfahrungen – ImmoScout24 Software im Test

vermietet.de gehört zum ImmoScout24-Konzern und verspricht als etablierte Marke eine zuverlässige Lösung für private Vermieter. Mit über 500.000 Nutzern und der Erfahrung des größten deutschen Immobilienportals im Rücken positioniert sich die Software als vertrauensvolle Alternative zu neueren Anbietern.

Doch kann vermietet.de im direkten Vergleich mit modernen Konkurrenten wie immocloud oder objego bestehen? Wir haben die ImmoScout24-Software ausführlich getestet und zeigen Ihnen, ob sich das Vertrauen in die etablierte Marke auch in der Praxis auszahlt.

Was ist vermietet.de?

vermietet.de wurde von der Zenhomes GmbH entwickelt und gehört seit der Übernahme zum ImmoScout24-Konzern. Die Software positioniert sich als „Von Vermietern für Vermieter“ entwickelte Lösung und setzt auf die jahrelange Erfahrung mit Millionen von Vermietern auf der ImmoScout24-Plattform.

Das Unternehmen richtet sich primär an private Vermieter, die eine einfache und zuverlässige Verwaltungslösung suchen. Dabei setzt vermietet.de weniger auf technische Innovationen, sondern vielmehr auf bewährte Funktionen und einen umfassenden Service für Vermieter.

Die Positionierung von vermietet.de:

  • Teil des ImmoScout24-Konzerns
  • Über 500.000 Nutzer vertrauen der Plattform
  • „Von Vermietern für Vermieter“ entwickelt
  • Integration mit ImmoScout24-Services
  • Fokus auf Zuverlässigkeit und bewährte Funktionen

vermietet.de Preise 2025 – Einfaches System mit Tücken

vermietet.de verwendet ein scheinbar einfaches Preismodell, das jedoch bei genauerer Betrachtung teurer werden kann als zunächst erwartet.

VermietenPlus – Der einzige Tarif

Grundpreis: 9,90 €/Monat (inkl. einer Einheit)
Jede weitere Einheit: +0,99 €/Monat
Alle Preise inkl. MwSt. bei 12 Monaten Laufzeit

Preisbeispiele in der Praxis:

  • 1 Einheit: 9,90 €/Monat
  • 3 Einheiten: 9,90 € + 1,98 € = 11,88 €/Monat
  • 5 Einheiten: 9,90 € + 3,96 € = 13,86 €/Monat
  • 10 Einheiten: 9,90 € + 8,91 € = 18,81 €/Monat
  • 20 Einheiten: 9,90 € + 18,81 € = 28,71 €/Monat
vermietet.de

Was ist enthalten:

✅ Einfache Buchhaltung
✅ Vertrags- und Dokumentenverwaltung
✅ Über 20 geprüfte Vorlagen
✅ Nebenkostenabrechnungen
✅ Kostenloses ImmoScout24 Basis-Inserat je Einheit (alle 3 Monate)
✅ Automatischer Mieteingangscheck
✅ Immobilien-Wertermittlung
✅ Mietpreisvergleich
✅ Expertenvideos (zweiwöchentlich)

Kostenlose Testphase: 30 Tage ohne Kreditkartenangabe

Unser ausführlicher Test

Wir haben vermietet.de über vier Wochen intensiv getestet und dabei verschiedene Vermieter-Szenarien simuliert. Vom Einsteiger mit einer Wohnung bis zum erfahrenen Vermieter mit 15 Einheiten.

Anmeldung und erste Schritte

Die Registrierung bei vermietet.de ist unkompliziert und professionell gestaltet. Nach der Eingabe der Basisdaten steht die 30-tägige Testphase sofort zur Verfügung. Positiv: Es sind keine Kreditkartendaten erforderlich.

Erste Einrichtung:

  • Begrüßungsassistent führt durch wichtigste Schritte
  • Logische Reihenfolge: Objekte → Mieter → Verträge
  • Hilfreiche Tipps und Erklärungen
  • Insgesamt sehr einsteigerfreundlich

Erster Eindruck: Die Benutzeroberfläche wirkt solide und vertrauenswürdig, allerdings weniger modern als bei Konkurrenten wie immocloud.

Benutzeroberfläche und Design

vermietet.de setzt auf ein klassisches, funktionales Design. Die Oberfläche erinnert an bewährte Business-Software und verzichtet auf moderne Design-Elemente zugunsten der Übersichtlichkeit.

Stärken des Designs:

  • Sehr übersichtliche Menüführung
  • Klare Struktur ohne Schnörkel
  • Einfach zu verstehen für Einsteiger
  • Bewährte Bedienkonzepte

Schwächen des Designs:

  • Optik wirkt etwas veraltet
  • Weniger ansprechend als moderne Konkurrenz
  • Mobile Darstellung funktional, aber nicht optimal

Objektverwaltung im Test

Die Verwaltung von Immobilien erfolgt über eine strukturierte Eingabemaske. Alle wichtigen Objektdaten können erfasst werden, die Darstellung ist übersichtlich und logisch aufgebaut.

Besonders positiv:

  • Einfache Erfassung von Grunddaten
  • Gute Übersicht über alle Objekte
  • Praktische Filterfunktionen
  • Historische Daten bleiben erhalten

Verbesserungswürdig:

  • Weniger detailliert als bei Profi-Lösungen
  • Keine erweiterten Analyse-Features
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten

Mieterverwaltung und Verträge

Die Mieterverwaltung ist solide umgesetzt. Mieter können mit allen relevanten Daten erfasst und den entsprechenden Einheiten zugeordnet werden. Die Vertragshistorie wird übersichtlich dargestellt.

Highlights der Mieterverwaltung:

  • Übersichtliche Mieterkarteien
  • Vollständige Vertragshistorie
  • Über 20 rechtssichere Vorlagen
  • Integration mit ImmoScout24 für Neuvermietung

Finanzverwaltung im Praxistest

Die Buchhaltungsfunktionen sind einfach gehalten, erfüllen aber ihren Zweck. Einnahmen und Ausgaben können kategorisiert und verwaltet werden. Ein automatischer Mieteingangscheck überwacht pünktliche Zahlungen.

Finanz-Features im Test:

  • Automatischer Mieteingangscheck: Funktioniert zuverlässig
  • Kategorisierung: Ausreichend für private Vermieter
  • Übersichten: Klar strukturiert, nicht überladen
  • Export-Funktionen: Grundlegende Exporte vorhanden

Was fehlt:

  • Keine automatische Bankkonto-Verknüpfung
  • Begrenzte Automatisierung
  • Keine erweiterten Analysen oder KPIs

Nebenkostenabrechnung – Der Härtetest

Die Betriebskostenabrechnung ist ein Kernfeature von vermietet.de. Die Software verspricht „nachvollziehbare Nebenkostenabrechnungen“ – wir haben es getestet.

Unser Testergebnis:

  • Benutzerführung: Gut strukturiert, verständlich erklärt
  • Flexibilität: Ausreichende Kostenkategorien verfügbar
  • Umlageschlüssel: Standard-Optionen vorhanden
  • Endergebnis: Professionell aussehende Abrechnungen

Zeitaufwand: Für ein Mehrfamilienhaus mit 4 Einheiten benötigten wir etwa 15 Minuten – länger als bei automatisierten Konkurrenzsystemen, aber durchaus akzeptabel.

Besonders gut: Die Abrechnungen sind sehr detailliert und nachvollziehbar aufgebaut.

ImmoScout24 Integration

Ein Alleinstellungsmerkmal von vermietet.de ist die enge Integration mit ImmoScout24. Jede Einheit erhält alle drei Monate ein kostenloses Basis-Inserat.

Integration im Test:

  • Nahtlose Übertragung der Objektdaten
  • Kostenlose Basis-Inserate (Wert: ca. 49 € pro Inserat)
  • Bewerbermanagement direkt in der Software
  • Automatische Synchronisation

Bewertung: Für ImmoScout24-Nutzer ein echter Mehrwert, der Kosten spart.

Support und Service

vermietet.de bietet umfassenden Support und zusätzliche Services für Vermieter.

Support-Kanäle:

  • E-Mail-Support (Antwort meist binnen 24h)
  • Umfassendes FAQ und Hilfe-Center
  • Regelmäßige Webinare
  • Blog mit Vermieter-Tipps

Zusätzliche Services:

  • Zweiwöchentliche Expertenvideos
  • Rechtliche Updates und Information
  • Vorlagen und Formulare
  • Wertermittlungs-Tools

Unser Eindruck: Sehr umfassend und hilfreich, besonders für Einsteiger.

vermietet.de Bewertungen – Das sagen die Nutzer

vermietet.de erhält gemischte, aber überwiegend positive Bewertungen:

Verschiedene Plattformen:

  • Trustpilot: 4,1/5 Sternen
  • App Store: 4,1/5 Sternen
  • Google Play: 3,9/5 Sternen

Typische positive Bewertungen: „Die Integration mit ImmoScout24 spart mir viel Zeit und Geld bei der Neuvermietung.“

„Einfach zu bedienen, auch ohne technische Vorkenntnisse. Der Support hilft schnell weiter.“

„Zuverlässige Software ohne Schnickschnack. Macht was sie soll.“

Häufige Kritikpunkte: „Bei mehreren Einheiten wird es schnell teuer.“

„Die Oberfläche könnte moderner sein.“

„Vermisse erweiterte Automatisierung wie bei der Konkurrenz.“

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile von vermietet.de

Etablierte Marke: ImmoScout24-Konzern, über 500.000 Nutzer
Einsteigerfreundlich: Sehr einfach zu bedienen
ImmoScout24 Integration: Kostenlose Inserate im Wert von 196 € pro Jahr
Umfassender Service: Webinare, Videos, rechtliche Updates
Rechtssichere Vorlagen: Über 20 geprüfte Formulare
Zuverlässigkeit: Bewährte, stabile Software
Deutscher Anbieter: DSGVO-konform
Kein Risiko: 30 Tage kostenlos testen

Nachteile von vermietet.de

Teuer bei vielen Einheiten: Kosten steigen linear mit jeder Einheit
Begrenzte Automatisierung: Keine Bankkonto-Verknüpfung
Veraltetes Design: Weniger ansprechend als moderne Konkurrenz
Keine erweiterten Features: Fehlen moderner Analyse-Tools
Eingeschränkte Skalierbarkeit: Nicht für große Bestände geeignet
Höhere Gesamtkosten: Bei 10+ Einheiten teurer als Konkurrenzsysteme

Für wen ist vermietet.de geeignet?

vermietet.de eignet sich besonders für:

Ideal für:

  • ImmoScout24-Nutzer, die regelmäßig vermieten
  • Einsteiger ohne technische Vorerfahrung
  • Vermieter mit 1-5 Einheiten
  • Sicherheitsbewusste Nutzer (etablierte Marke)
  • Vermieter, die Wert auf umfassenden Service legen
  • Nutzer, die Einfachheit schätzen

Weniger geeignet für:

  • Vermieter mit vielen Einheiten (10+)
  • Nutzer, die erweiterte Automatisierung wünschen
  • Technik-affine Vermieter
  • Budget-bewusste Nutzer bei größeren Beständen
  • Vermieter, die moderne Optik bevorzugen

Unser Fazit zu vermietet.de

vermietet.de ist eine solide, zuverlässige Verwaltungssoftware für private Vermieter. Die Stärke liegt nicht in technischen Innovationen, sondern in der Einfachheit, Zuverlässigkeit und dem umfassenden Service. Für ImmoScout24-Nutzer bietet die Software durch die Integration echten Mehrwert.

vermietet.de ist die richtige Wahl, wenn Sie:

  • ImmoScout24 für Vermietung nutzen
  • Eine einfache, bewährte Lösung bevorzugen
  • Wert auf etablierte Marke und Service legen
  • 1-5 Einheiten verwalten
  • Einsteiger ohne technische Vorerfahrung sind

vermietet.de ist nicht optimal, wenn Sie:

  • Viele Einheiten verwalten (Kosten steigen stark)
  • Erweiterte Automatisierung erwarten
  • Moderne, ansprechende Optik wichtig ist
  • Auf jeden Euro achten müssen
  • Technisch anspruchsvolle Lösungen bevorzugen

Unser Tipp: Die ImmoScout24-Integration kann die höheren Kosten teilweise kompensieren, wenn Sie regelmäßig Inserate schalten. Bei 1-3 Einheiten und gelegentlicher Neuvermietung rechnet sich vermietet.de durchaus.

Für wen lohnt sich die ImmoScout24-Integration besonders:

  • 4 kostenlose Basis-Inserate pro Jahr und Einheit
  • Wert pro Inserat: ca. 49 €
  • Ersparnis bei einer Einheit: ca. 196 € pro Jahr
  • Macht das Abo quasi kostenlos bei regelmäßiger Neuvermietung

Gesamtbewertung: 7,8/10

  • Funktionsumfang: 7/10
  • Bedienung: 9/10
  • Preis-Leistung: 6/10 (bei wenigen Einheiten 8/10)
  • Support: 9/10
  • Design: 6/10

Stand: September 2025

*Die 30-tägige Testphase ermöglicht es Ihnen, vermietet.de risikofrei zu testen und die ImmoScout24-Integration zu bewerten.

Ähnliche Beiträge