WISO Vermieter Test – Die klassische Desktop-Lösung
WISO Vermieter 365 gehört zu den Veteranen unter den Verwaltungsprogrammen für private Vermieter. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 99.000 Anwendern hat sich die Software von Buhl Data als etablierte Lösung am Markt positioniert. Anders als moderne Cloud-Lösungen setzt WISO Vermieter auf bewährte Desktop-Software – ergänzt um eine Web-Oberfläche.
Doch kann die klassische Lösung im Zeitalter der Cloud-Software noch überzeugen? Wir haben WISO Vermieter 365 ausführlich getestet und zeigen Ihnen, ob sich das traditionelle Konzept auch 2025 noch lohnt.
Was ist WISO Vermieter?
WISO Vermieter stammt von Buhl Data Service, einem deutschen Softwareunternehmen, das seit über 30 Jahren Steuer- und Finanzsoftware entwickelt. Die Vermieter-Software baut auf dieser langjährigen Erfahrung auf und richtet sich primär an private Vermieter, die eine zuverlässige Desktop-Lösung für ihre Nebenkostenabrechnungen suchen.
Das Besondere an WISO Vermieter: Die Software kombiniert klassische Desktop-Installation mit einer modernen Web-Oberfläche. So können Sie wahlweise lokal am PC oder flexibel im Browser arbeiten.
Die Kernmerkmale von WISO Vermieter:
- Hybrid-Lösung: Desktop-Software plus Web-App
- Über 20 Jahre Marktpräsenz
- Fokus auf Nebenkostenabrechnung
- Bis zu 20 Wohneinheiten verwaltbar
- Deutsche Software mit regelmäßigen Updates
WISO Vermieter Preise 2025 – Modulares System
WISO Vermieter arbeitet mit einem Grundpreis plus optionalen Erweiterungen. Die Preisgestaltung ist transparent, aber bei vielen Einheiten wird es schnell teuer.
WISO Vermieter 365 Basis
Abo-Modell: 34,99 €/Jahr (inkl. MwSt.)
Einzelkauf: 49,99 € einmalig (inkl. MwSt.)
Was ist enthalten:
- Abrechnung für bis zu 5 Wohneinheiten
- Nebenkostenabrechnung mit flexibler Kostenverteilung
- Eigene und externe Heizkostenabrechnung
- Desktop-Version für Windows
- Web-App für alle Betriebssysteme (Mac, Windows, Tablets)
- Stammdaten-, Zähler- und Rechnungsverwaltung
- Mietvertrags-Assistent und Musterschreiben
Erweiterungsmodule:
+5 Wohneinheiten: 20,00 € einmalig
- Erweitert die Lizenz um 5 weitere Einheiten
- Maximal 3 Module buchbar (= max. 20 Einheiten)
- Freischaltung direkt im Programm
Rechtsberatung (ARAG): 30,00 € jährlich
- Professionelle Rechtsberatung für bis zu 5 Wohneinheiten
- Telefonische Rechtsberatung durch spezialisierte Anwälte
- ARAG Online Rechts-Service
- Maximal 2 Module buchbar (= max. 10 Einheiten)
Preisbeispiele in der Praxis:
- 5 Einheiten: 34,99 €/Jahr
- 10 Einheiten: 34,99 € + 20,00 € = 54,99 € im ersten Jahr, dann 34,99 €/Jahr
- 15 Einheiten: 34,99 € + 40,00 € = 74,99 € im ersten Jahr, dann 34,99 €/Jahr
- 20 Einheiten: 34,99 € + 60,00 € = 94,99 € im ersten Jahr, dann 34,99 €/Jahr
Mit Rechtsberatung (5 Einheiten): 34,99 € + 30,00 € = 64,99 €/Jahr
Unser ausführlicher Test
Wir haben WISO Vermieter sowohl als Desktop-Version als auch über die Web-Oberfläche getestet. Dabei haben wir verschiedene Szenarien durchgespielt und die Software mit modernen Cloud-Lösungen verglichen.
Installation und Einrichtung
Desktop-Version: Die Installation der Windows-Software erfolgt klassisch per Download. Der Installationsprozess ist unkompliziert, benötigt aber etwa 500 MB Speicherplatz. Nach der Installation führt ein Assistent durch die Grundeinrichtung.
Web-Version: Die Web-App unter www.vermieter-web.de ist sofort nutzbar. Nach der Anmeldung mit den WISO-Zugangsdaten steht der volle Funktionsumfang zur Verfügung. Die Daten werden automatisch zwischen Desktop- und Web-Version synchronisiert.
Erster Eindruck: Die Desktop-Version wirkt vertraut und professionell, die Web-Version etwas schlichter, aber funktional.
Benutzeroberfläche und Bedienung
WISO Vermieter setzt auf bewährte Desktop-Konzepte mit klassischen Menüs und Fenstern. Die Oberfläche ist funktional gestaltet und verzichtet auf moderne Design-Elemente.
Desktop-Version:
- Klassische Windows-Oberfläche
- Übersichtliche Menüstruktur
- Gewohnte Bedienkonzepte
- Vollständiger Funktionsumfang
Web-Version:
- Schlichtes, funktionales Design
- Responsive Darstellung
- Wichtigste Funktionen verfügbar
- Einfache Navigation
Bewertung: Für Desktop-gewohnte Nutzer sehr intuitiv, wirkt aber im Vergleich zu modernen Cloud-Lösungen veraltet.
Objektverwaltung im Test
Die Verwaltung von Immobilien erfolgt über strukturierte Eingabemasken. WISO Vermieter fragt systematisch alle relevanten Daten ab – von Grundinformationen bis zu Zählerständen.
Stärken der Objektverwaltung:
- Systematische Datenerfassung
- Vollständige Stammdatenverwaltung
- Übersichtliche Objektdarstellung
- Flexible Zählerverwaltung
Besonders praktisch: Der Mietvertrags-Assistent hilft bei der Erstellung rechtssicherer Verträge.
Nebenkostenabrechnung – Das Herzstück
Die Betriebskostenabrechnung ist die Kernkompetenz von WISO Vermieter. Die Software verspricht „schnell, einfach und zuverlässig“ – wir haben es getestet.
Ablauf der Abrechnung:
- Stammdaten prüfen: Objekte und Mieter kontrollieren
- Rechnungen eingeben: Alle Belege erfassen und kategorisieren
- Zählerstände eingeben: Anfangs- und Endstände aller Zähler
- Abrechnung erstellen: Per Mausklick zur fertigen Abrechnung
Unser Testergebnis:
- Benutzerführung: Exzellent, sehr strukturiert
- Kostenverteilung: Flexibel und präzise
- Automatisierung: Centgenaue Berechnung, auch bei Mieterwechsel
- Endergebnis: Professionelle, leicht verständliche Abrechnungen
Zeitaufwand: Für ein Mehrfamilienhaus mit 4 Einheiten benötigten wir etwa 20 Minuten – länger als bei automatisierten Cloud-Lösungen, aber dafür sehr gründlich.
Besonders stark: Die taggenaue Berechnung bei Mieterwechsel funktioniert perfekt.
Heizkostenabrechnung
WISO Vermieter unterstützt sowohl selbst erstellte als auch externe Heizkostenabrechnungen. Die Integration externer Dienstleister funktioniert über standardisierte Schnittstellen.
Heizkosten-Features:
- Eigene Heizkostenabrechnung möglich
- Import externer Abrechnungen (z.B. von Techem, ista)
- Flexible Verteilerschlüssel
- Separate oder integrierte Abrechnung
Zusatzfunktionen im Test
Mieteingangs-Prüfung: Über die Integration mit finanzblick (Online-Banking-Software von Buhl) können Mieteingänge automatisch überwacht werden. Dies erfordert jedoch ein separates finanzblick-Abo.
Musterschreiben: WISO Vermieter bietet eine Sammlung rechtssicherer Vorlagen für häufige Vermieter-Situationen.
ARAG Rechtsberatung: Das kostenpflichtige Zusatzmodul bietet telefonische Rechtsberatung durch spezialisierte Anwälte – ein einzigartiges Feature am Markt.
Updates und Aktualität
Ein großer Vorteil von WISO Vermieter sind die regelmäßigen Updates. Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechung werden zeitnah eingepflegt.
Update-Politik:
- Regelmäßige automatische Updates
- Schnelle Anpassung an Gesetzesänderungen
- Kostenlose Updates im Abo-Modell
- Langfristige Unterstützung
WISO Vermieter Bewertungen – Das sagen die Nutzer
WISO Vermieter erhält überwiegend positive Bewertungen, besonders für Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Typische positive Bewertungen: „Seit 15 Jahren nutze ich WISO Vermieter. Zuverlässig, genau und immer aktuell. Kann ich nur empfehlen.“
„Die Abrechnungen sind perfekt und rechtssicher. Bei Problemen hilft der Support schnell weiter.“
„Endlich eine Software, die auch komplizierte Abrechnungen mit Mieterwechsel korrekt berechnet.“
Häufige Kritikpunkte: „Die Oberfläche könnte moderner sein.“
„Für wenige Einheiten im Verhältnis teuer.“
„Die Web-Version hat nicht alle Funktionen der Desktop-Version.“
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile von WISO Vermieter
✅ Bewährte Zuverlässigkeit: Über 20 Jahre Erfahrung, 99.000+ Nutzer
✅ Deutsche Qualität: Regelmäßige Updates, rechtssichere Abrechnungen
✅ Hybrid-Lösung: Desktop + Web-App für maximale Flexibilität
✅ Präzise Abrechnungen: Centgenaue Berechnung, auch bei Mieterwechsel
✅ Einzigartige Features: ARAG Rechtsberatung optional verfügbar
✅ Offline-Fähigkeit: Desktop-Version funktioniert ohne Internet
✅ Datenhoheit: Lokale Datenspeicherung möglich
✅ Günstig bei wenigen Einheiten: 34,99 € für 5 Einheiten pro Jahr
Nachteile von WISO Vermieter
❌ Veraltete Optik: Design wirkt nicht mehr zeitgemäß
❌ Begrenzte Automatisierung: Keine Bankkonto-Verknüpfung
❌ Manuelle Arbeit: Viele Eingaben müssen händisch erfolgen
❌ Zusatzkosten bei mehr Einheiten: Schnell teuer bei größeren Beständen
❌ Keine Mieter-Kommunikation: Kein Mieterportal oder Chat-Funktionen
❌ Begrenzte Skalierung: Maximum 20 Einheiten
❌ Technische Hürden: Desktop-Installation kann abschrecken
Für wen ist WISO Vermieter geeignet?
WISO Vermieter eignet sich besonders für:
Ideal für:
- Traditionelle Vermieter, die Desktop-Software bevorzugen
- Vermieter mit 1-10 Einheiten
- Nutzer, die Wert auf deutsche Software und Rechtssicherheit legen
- Vermieter mit komplexen Abrechnungsanforderungen
- Nutzer, die lokale Datenspeicherung bevorzugen
- Vermieter, die gelegentlich Rechtsberatung benötigen
Weniger geeignet für:
- Technik-affine Nutzer, die moderne Cloud-Lösungen erwarten
- Vermieter mit mehr als 20 Einheiten
- Nutzer, die umfassende Automatisierung wünschen
- Vermieter, die hauptsächlich mobil arbeiten
- Nutzer, die Mieter-Kommunikation über die Software abwickeln möchten
Unser Fazit zu WISO Vermieter
WISO Vermieter ist eine solide, bewährte Lösung für Vermieter, die Wert auf Zuverlässigkeit und Präzision legen. Die Software mag nicht die modernste sein, überzeugt aber durch 20 Jahre Erfahrung und deutsche Gründlichkeit.
WISO Vermieter ist die richtige Wahl, wenn Sie:
- Eine bewährte, zuverlässige Lösung suchen
- Desktop-Software bevorzugen
- Komplexe Abrechnungen erstellen müssen
- Wert auf deutsche Qualität und Rechtssicherheit legen
- Günstig bei wenigen Einheiten abrechnen möchten
- Gelegentlich Rechtsberatung benötigen
WISO Vermieter ist nicht optimal, wenn Sie:
- Moderne, cloud-basierte Lösungen bevorzugen
- Umfassende Automatisierung erwarten
- Hauptsächlich mobil arbeiten möchten
- Mieter-Kommunikation über die Software abwickeln wollen
- Mehr als 20 Einheiten verwalten
Unser Tipp: WISO Vermieter ist ideal für konservative Vermieter, die eine bewährte, günstige Lösung für präzise Abrechnungen suchen. Die Hybrid-Lösung aus Desktop und Web-App bietet dabei eine gute Balance zwischen Tradition und Modernität.
Besonders empfehlenswert für:
- Vermieter, die von Excel oder anderen Tools umsteigen möchten
- Nutzer, die einmal jährlich abrechnen und sonst wenig Verwaltungsaufwand haben
- Vermieter in rechtlich komplexen Situationen (dank ARAG-Option)
Gesamtbewertung: 8,1/10
- Funktionsumfang: 8/10 (fokussiert, aber vollständig)
- Bedienung: 7/10 (gewöhnungsbedürftig, aber logisch)
- Preis-Leistung: 9/10 (sehr günstig bei wenigen Einheiten)
- Zuverlässigkeit: 10/10 (bewährt seit 20 Jahren)
- Modernität: 5/10 (funktional, aber veraltet)
Stand: September 2025
*WISO Vermieter überzeugt als „Arbeitstier“ für Vermieter, die Wert auf Präzision und Bewährtheit legen – auch wenn die Optik nicht mehr zeitgemäß ist.