immocloud Test – Lohnt sich der Testsieger wirklich?
immocloud hat sich in kürzester Zeit an die Spitze der Verwaltungssoftware für private Vermieter gesetzt. Mit der Testnote 1,0 bei trusted.de und einer Bewertung von 9,6 von 10 Punkten verspricht das Essener Unternehmen eine professionelle und moderne Lösung für die Immobilienverwaltung.
Doch rechtfertigt immocloud wirklich den Titel „Testsieger“? Wir haben die Software über mehrere Wochen intensiv getestet und zeigen Ihnen, ob sich die höheren Kosten im Vergleich zur Konkurrenz lohnen – und für wen immocloud die richtige Wahl ist.
Was ist immocloud?
immocloud wurde Anfang 2020 in Essen gegründet und hat sich auf die digitale Immobilienverwaltung spezialisiert. Anders als reine Einsteiger-Tools wie objego richtet sich immocloud an Vermieter, die ihre Verwaltung professionalisieren möchten – von privaten Kleinvermietern bis hin zu kleineren Hausverwaltungen.
Das Unternehmen setzt konsequent auf moderne Cloud-Technologie und bietet eine der visuell ansprechendsten Benutzeroberflächen am Markt. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Verwaltung, sondern auch auf der professionellen Kommunikation mit Mietern und der umfassenden Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
Was immocloud besonders macht:
- Testsieger-Software mit Note 1,0
- Automatische Bankkonto-Verknüpfung
- Professionelles Mieterportal
- DATEV-Schnittstelle für Steuerberater
- 45 Tage vollständige Testphase
immocloud Preise 2025 – Transparente Staffelung
immocloud verwendet eine klare Preisstaffelung nach Anzahl der Einheiten. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich 19% Mehrwertsteuer bei 12-monatiger Laufzeit.
Starter-Tarif (4,99 €/Monat netto)
Bis zu 5 Einheiten – Entspricht 5,94 € brutto
- Alle Basisfunktionen inklusive
- Standard-Support per Telefon, E-Mail und Chat
- Mieterportal für professionelle Kommunikation
- Digitaler Postversand und Mietverträge (gegen Aufpreis)
- Mehrere Benutzer möglich
Manager-Tarif (13,99 €/Monat netto)
Bis zu 15 Einheiten – Entspricht 16,65 € brutto

- Alle Starter-Funktionen
- Erweiterte Verwaltungsmöglichkeiten
- SMS-Versand an Mieter
- Unbegrenzter Speicherplatz
Manager Pro-Tarif (25,99 €/Monat netto)
Bis zu 30 Einheiten – Entspricht 30,93 € brutto
- Empfohlener Tarif von immocloud
- Alle Manager-Funktionen
- Erweiterte Automatisierung
- Priority-Support
Investor-Tarif (39,99 €/Monat netto)
Bis zu 50 Einheiten – Entspricht 47,59 € brutto
- Alle Funktionen für größere Bestände
- Premium-Support
- Erweiterte Reporting-Funktionen
Tycoon-Tarif (Auf Anfrage)
Ab 50 Einheiten – Individuelle Preisgestaltung
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Persönlicher Ansprechpartner
- Enterprise-Support
Kostenlose Testphase: 45 Tage vollständiger Zugriff auf alle Funktionen ohne Einschränkungen.
Unser ausführlicher Test
Wir haben immocloud mit verschiedenen Szenarien getestet – vom kleinen Vermieter mit 3 Einheiten bis zum mittleren Bestand mit 20 Wohnungen. Dabei haben wir alle Kernfunktionen auf Herz und Nieren geprüft.
Anmeldung und erster Eindruck
Die Registrierung bei immocloud gestaltet sich professionell und unkompliziert. Nach der Angabe der Kontaktdaten steht die 45-tägige Testphase sofort zur Verfügung – ohne Kreditkartenangabe oder versteckte Kosten.
Erster Eindruck: Das Dashboard wirkt modern und aufgeräumt. Die Benutzeroberfläche erinnert an professionelle Business-Software und macht einen vertrauenswürdigen Eindruck. Für Einsteiger könnte sie zunächst etwas überwältigend wirken.
Dashboard und Benutzeroberfläche
Das Herzstück von immocloud ist das übersichtliche Dashboard. Hier erhalten Sie auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen: Cashflow, offene Forderungen, anstehende Termine und eine Übersicht über alle Objekte.
Besonders gelungen:
- Moderne, intuitive Optik
- Wichtige KPIs auf einen Blick
- Responsive Design funktioniert auch mobil
- Logische Menüführung
Verbesserungswürdig:
- Für Einsteiger zunächst komplex
- Viele Funktionen erfordern Einarbeitung
Objektverwaltung im Praxistest
Die Anlage neuer Immobilien erfolgt über einen strukturierten Assistenten. Alle relevanten Daten – von Grundinformationen über Ausstattungsmerkmale bis hin zu Versicherungen – können erfasst werden.
Stärken der Objektverwaltung:
- Vollständige Erfassung aller Objektdaten
- Übersichtliche Darstellung pro Objekt
- Intelligente Verknüpfung von Einheiten und Mietern
- Historische Daten werden gespeichert
Unser Urteil: Sehr professionell umgesetzt, wenngleich umfangreicher als bei simplen Tools.
Finanzverwaltung und Automatisierung
Hier zeigt immocloud seine wahren Stärken. Die automatische Bankkonto-Verknüpfung funktioniert mit den meisten deutschen Banken problemlos und ordnet Zahlungseingänge automatisch den entsprechenden Mietern zu.
Automatisierungs-Features im Test:
- Bankkonto-Sync: Funktioniert zuverlässig, spart viel Zeit
- Automatische Mietzuordnung: Erkennt 95% der Zahlungen korrekt
- Cashflow-Tracking: Zeigt Renditen und Entwicklungen übersichtlich an
- DATEV-Export: Funktioniert einwandfrei, Steuerberater sind begeistert
Besonders beeindruckend: Die KI lernt mit der Zeit und verbessert die automatische Zuordnung kontinuierlich.
Nebenkostenabrechnung – Der Praxistest
Die Betriebskostenabrechnung gilt als Königsdisziplin jeder Verwaltungssoftware. immocloud verspricht „versandfertig in 5 Minuten“ – wir haben es getestet.
Unser Testergebnis:
- Benutzerführung: Exzellent, Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Automatisierung: Kosten werden automatisch zugeordnet
- Flexibilität: 31 Kostenkategorien, individuelle Umlageschlüssel
- Endergebnis: Professionelle PDF-Abrechnungen
Zeitaufwand in unserem Test: Für ein Mehrfamilienhaus mit 6 Einheiten benötigten wir 8 Minuten – die 5-Minuten-Versprechen sind bei guter Vorbereitung durchaus realistisch.
Kritikpunkt: Bei komplexen Abrechnungen mit Sonderfällen benötigt man mehr Zeit zur Einarbeitung.
Mieterportal und Kommunikation
Das integrierte Mieterportal ist ein Alleinstellungsmerkmal von immocloud. Mieter erhalten Zugang zu einem persönlichen Bereich, wo sie Dokumente einsehen, Nachrichten senden und Reparaturmeldungen abgeben können.
Features des Mieterportals:
- Digitale Kommunikation zwischen Vermieter und Mieter
- Dokumentenfreigabe für Mieter
- Reparaturmeldungen mit Foto-Upload
- Mitteilungen an alle Mieter gleichzeitig
Praxistest: Das Mieterportal wirkt sehr professionell und wird von Mietern gut angenommen. Es reduziert E-Mail-Verkehr und Telefonate erheblich.
Mobile App und Flexibilität
immocloud bietet Apps für iOS und Android. Die mobile Version beschränkt sich auf die wichtigsten Funktionen: Übersicht über Objekte, Kommunikation mit Mietern und grundlegende Finanzdaten.
Mobile Nutzung:
- Übersichtliche Darstellung
- Wichtigste Funktionen verfügbar
- Kein vollwertiger Ersatz für Desktop-Version
- Praktisch für unterwegs
Kundensupport im Test
immocloud bietet Support per Telefon, E-Mail, WhatsApp und Live-Chat. Wir haben alle Kanäle getestet:
Unsere Erfahrungen:
- Telefon: Durchschnittliche Wartezeit 2-3 Minuten
- Live-Chat: Schnelle Antworten, kompetente Beratung
- E-Mail: Antwort innerhalb von 4 Stunden
- WhatsApp: Innovative Lösung, funktioniert gut
Qualität: Der Support ist fachlich versiert und hilft auch bei komplexeren Fragen weiter.
immocloud Bewertungen – Das sagen die Nutzer
immocloud erhält durchweg positive Bewertungen:
trusted.de:
- Testnote: 1,0 (Sehr gut)
- Platz 1 von 5 getesteten Anbietern
Andere Plattformen:
- Capterra: 4,6/5 Sternen
- GetApp: 4,7/5 Sternen
- Google Play: 2,9/5 (Mobile App)
Typische positive Bewertungen: „Die Software hat unsere Verwaltung komplett digitalisiert. Besonders das Mieterportal ist ein echter Mehrwert.“
„Nach dem Wechsel von Excel zu immocloud spare ich pro Nebenkostenabrechnung mindestens 2 Stunden Zeit.“
Häufige Kritikpunkte: „Für die Anzahl meiner Wohnungen ist es relativ teuer.“
„Die Einarbeitung dauert etwas länger als bei einfacheren Tools.“
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile von immocloud
✅ Testsieger-Qualität: Note 1,0 bei trusted.de
✅ Moderne Benutzeroberfläche: Professionelles Design
✅ Starke Automatisierung: Bankkonto-Sync, automatische Mietzuordnung
✅ Mieterportal: Professionelle Mieter-Kommunikation
✅ DATEV-Schnittstelle: Perfekt für Steuerberater
✅ Großzügige Testphase: 45 Tage vollständig kostenlos
✅ Skalierbarkeit: Wächst mit Ihrem Bestand mit
✅ Deutscher Anbieter: DSGVO-konform, Server in Deutschland
Nachteile von immocloud
❌ Höhere Kosten: Teurer als Einsteiger-Lösungen
❌ Komplexität: Mehr Einarbeitung erforderlich
❌ Keine kostenlose Dauerlösung: Nur 45 Tage gratis
❌ Mobile App limitiert: Nicht alle Funktionen mobil verfügbar
❌ Zusatzkosten: Postversand und digitale Mietverträge extra
Für wen ist immocloud geeignet?
immocloud eignet sich besonders für:
Ideal für:
- Vermieter mit 5-50 Einheiten
- Professionell orientierte Vermieter
- Vermieter, die Wert auf moderne Optik legen
- Nutzer, die umfassende Automatisierung schätzen
- Vermieter mit Steuerberater (DATEV-Export)
- Vermieter, die das Mieterportal nutzen möchten
Weniger geeignet für:
- Absolute Einsteiger mit 1-2 Einheiten
- Sehr budget-bewusste Vermieter
- Vermieter, die nur Grundfunktionen benötigen
- Nutzer ohne technische Affinität
Unser Fazit zu immocloud
immocloud rechtfertigt den Titel „Testsieger“ durchaus. Die Software bietet eine moderne, professionelle Lösung mit starker Automatisierung und durchdachten Features. Besonders die Bankkonto-Verknüpfung und das Mieterportal heben immocloud von der Konkurrenz ab.
immocloud ist die richtige Wahl, wenn Sie:
- Ihre Vermietung professionalisieren möchten
- Bereit sind, für Qualität und Automatisierung zu zahlen
- Wert auf moderne Optik und Bedienbarkeit legen
- 5 oder mehr Einheiten verwalten
- Das Mieterportal nutzen möchten
immocloud ist nicht optimal, wenn Sie:
- Nur wenige Einheiten haben (1-3)
- Eine sehr einfache, günstige Lösung suchen
- Keine Zeit für Einarbeitung haben
- Nur Grundfunktionen benötigen
Unser Tipp: Nutzen Sie die 45-tägige Testphase ausgiebig. immocloud zeigt seine Stärken erst bei intensiverer Nutzung. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr zu investieren und Zeit für die Einrichtung aufzubringen, erhalten Sie eine der besten Verwaltungslösungen am Markt.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Für das gebotene Feature-Set angemessen, aber nicht günstig.
Gesamtbewertung: 9,2/10
- Funktionsumfang: 10/10
- Bedienung: 9/10
- Preis-Leistung: 8/10
- Support: 9/10
- Automatisierung: 10/10
Stand: September 2025
*Die 45-tägige Testphase ist risikofrei und ohne Kreditkarte möglich – ein echter Pluspunkt für alle, die immocloud unverbindlich testen möchten.